Ritzenhoff GlĂ€ser â ausgefallen und dekorativ
- ideal als Geschenk und Sammlerobjekt
- Arten fĂŒr alle GetrĂ€nke
- auffÀllige und dekorative Designs
- Kooperation mit mehr als 300 Designern
Ritzenhoff GlĂ€ser gĂŒnstig im Online Shop 2025
- EuropĂ€ischer MarktfĂŒhrer im Stielglasbereich, der einen GroĂteil der GlĂ€ser der GetrĂ€nkeindustrie produziert.
- Die dekorativen Produkte sind nicht nur im Alltag, sondern auch als Geschenke sowie bei Sammlern beliebt.
- Mehr als 300 Designer sorgen fĂŒr eine Vielzahl unterschiedlicher Dekors und Designs.
RITZENHOFF Hugo R. Hugo-Glas, Aperitif-Glas von Carolyn Gavin, aus Kristallglas

- ideal fĂŒr Hugo oder weitere TrendgetrĂ€nke
- 600 ml Volumen
- Lieferung in Geschenkverpackung
- mit Platinanteilen
- Made in Germany
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
RITZENHOFF 1029001 Weizen Weizenbierglas

- 2er-Set
- aufeinander abgestimmte Motive
- ideal fĂŒr Sammler
- 500 ml
- HandwÀsche
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
Ritzenhoff & Breker LongdrinkglÀser-Set Lawe, 6-teilig

- je 400 ml
- spĂŒlmaschinengeeignet
- abgerundeter Mundrand
- Innen-Facettierung
- konische Silhouette
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
Was zeichnet die Marke Ritzenhoff aus?
Allein der Blick auf die ProduktionsstĂ€tte verdeutlicht, dass Ritzenhoff nicht einfach ein Hersteller von vielen ist. Das Unternehmen hat die komplette Fertigungskette von der Konzeption bis zur Dekoration unter einem Dach gebĂŒndelt â in dem sich zudem die modernsten Fertigungsanlagen Europas befinden. Damit ist Ritzenhoff der wohl gröĂte Hersteller Europas fĂŒr StielglĂ€ser in der Gastronomie. Zum Einsatz kommen dabei unterschiedliche Druckverfahren wie der Digitaldruck, Direktdruck, Reliefdruck oder die Nassdekoration, wobei verschiedene Dekorationen wie organische Farben oder EdelmetallrĂ€nder gĂ€ngige Dekors darstellen. Daneben kommen mattierte GlĂ€ser, farbige Spritzungen oder metallische Beschichtungen zum Einsatz, die den GlĂ€sern ihr exklusives und ausgefallenes Design verleihen. Das gilt fĂŒr die Gastro-GlĂ€ser ebenso wie fĂŒr die farbenfroh bedruckten GlĂ€ser fĂŒr den privaten Bereich. Allen gemein ist zudem die ausgesprochen hohe QualitĂ€t Made in Germany.
Glasformen â fĂŒr jeden Drink das passende Glas
Speziell zum 25-jĂ€hrigen JubilĂ€um des Unternehmens hat der Hersteller ein verchromtes Gin Tonic-Glas prĂ€sentiert, das den Genuss des TrendgetrĂ€nkes zusĂ€tzlich unterstreichen soll. Doch auch fĂŒr jedes andere GetrĂ€nk findest du die passenden GlĂ€ser mit extrem unterschiedlichen Dekors von verspielten Comics ĂŒber Totenköpfe bis hin zu SprĂŒchen und SchriftzĂŒgen. Du findest ein filigranes Aperitifglas, das sich hervorragend fĂŒr Hugo eignet, ebenso wie ein Schnapsglas, Bierglas, Champagnerglas, Rotweinglas und WeiĂweinglas, das passende Glas fĂŒr Prosecco, Schnaps oder Weizen. Die Black Label-Serie bietet ârasante und maskuline Dekoreâ mit einem prĂ€gnanten Charakter aus Edelmetallen, die fĂŒr einen durchaus gewĂŒnschten Used-Look sorgen.
Weitere Produkte der Ritzenhoff AG
Die Ritzenhoff AG fĂŒhrt verschiedene Sparten, die unterschiedliche Kundensegmente bedienen. Ritzenhoff Cristal richtet sich mit einem GlĂ€sersortiment als die GetrĂ€nkeindustrie, Ritzenhoff obliegt die Produktion der GlĂ€ser fĂŒr den Handel und damit die GlĂ€ser fĂŒr SammlerInnen und LiebhaberInnen. Spezielle Promotion-Artikel findest du in der Kategorie Ritzenhoff Spezial, wĂ€hren verschiedene Artikel fĂŒr den gedeckten Tisch in der Marke Maxwell & Williams ausgelagert sind.
Auch als Sammlerobjekte beliebt
Die GlĂ€ser von Ritzenhoff sind vor allem aufgrund ihrer Designs, die KĂ€uferInnen durchweg begeistern, als Sammlerobjekte beliebt, die weniger im Alltag zum Einsatz kommen als vielmehr in die Vitrine gestellt werden. Da es inzwischen mehr als 300 Designer gibt, die GlĂ€ser entworfen haben, ist die Vielfalt hier groĂ. Doch auch die QualitĂ€t ĂŒberzeugt die KundInnen auf ganzer Linie. Die Verarbeitung ist absolut hochwertig, die GlĂ€ser sind stabil und liegen gut in der Hand. Kleine Kritikpunkte sind nur selten und in AusnahmefĂ€llen gegeben, sodass die Mehrheit eine klare Kaufempfehlung ausspricht â zumal auch die Preise absolut ĂŒberzeugen.
Die Ritzenhoff AG â MarktfĂŒhrer fĂŒr StielglĂ€ser in Europa
Schon im 18 Jahrhundert wurde mit der FĂŒrstenberger GlashĂŒtte im Sauerland der Grundstein fĂŒr das heutige Unternehmen gelegt. Im Jahr 1934 stiegen die Glas-GroĂhĂ€ndler Ritzenhoff in das Unternehmen ein. Seit 1965 wird die ĂŒberwiegende Mehrheit der Produkte vollautomatisch hergestellt, seit 1992 firmiert die Firma unter der Marke Ritzenhoff. Heute gilt das Unternehmen weltweit als einer der fĂŒhrenden Hersteller von dekorativen GlĂ€sern, sodass tĂ€glich rund 140.000 GlĂ€ser â bis zu 50 Mio. GlĂ€ser jĂ€hrlich – die ProduktionsbĂ€nder am aktuellen Stammsitz in Essentho / Marsberg verlassen. Hier werden sĂ€mtliche GlĂ€ser entworfen, hergestellt und auch mithilfe unterschiedlicher Techniken dekoriert, bevor sie in alle Welt verschickt werden. Dazu arbeitet Ritzenhoff mit rund 300 verschiedenen Designern zusammen, was die GlĂ€ser auch zu beliebten Sammlerobjekten macht.
FAQ â hĂ€ufig gestellte Fragen
hast du noch Fragen rund um die GlĂ€ser von Ritzenhoff? Wir haben dir einige zusĂ€tzliche Infos zusammengetragen, die fĂŒr viele KaufinteressentInnen interessant sind. Vielleicht helfen sie auch dir weiter.
Frage | Antwort |
---|---|
Wo werden Ritzenhoff GlĂ€ser produziert? | Die Herstellung der GlĂ€ser erfolgt ausschlieĂlich in Essentho, mitten im Sauerland bei Marsberg. Hier steht eine der modernsten Produktionsanlagen zur industriellen Produktion hochwertiger GlĂ€ser. Von dort verschickt das Unternehmen die GlĂ€ser in die ganze Welt. |
Wo bekomme ich Ritzenhoff GlĂ€ser? | Das die GlĂ€ser so weit verbreitet sind und Ritzenhoff einer der gröĂten Hersteller ĂŒberhaupt ist, kannst du die GlĂ€ser fast ĂŒberall kaufen. Beliebte Anlaufstellen sind dabei WarenhĂ€user wie Rewe, Real, Amazon und Lidl, doch kannst du auch bei den Shops des Herstellers fĂŒndig werden. Hier gibt es zum einen die Option des offiziellen Shops wie auch des Outlets. |
Was kosten Ritzenhoff GlĂ€ser? | Die Preise der GlĂ€ser variieren stark, werden von den KĂ€uferInnen im Hinblick auf die gute QualitĂ€t jedoch als vergleichsweise gĂŒnstig empfunden. WeinglĂ€ser und Ă€hnliche Formen kosten im Schnitt z. B. 20 Euro je Glas, SchnapsglĂ€ser sind natĂŒrlich gĂŒnstiger. Teurer kann es hingegen werden, wenn du spezielle Sammlerobjekte suchst, wenn ganze Serie fĂŒr 200 Euro und mehr gehandelt werden. |
Sind Ritzenhoff GlĂ€ser spĂŒlmaschinengeeignet? | GlĂ€ser mit aufgedruckten Motiven eignen sich eher fĂŒr die HandwĂ€sche, wenn der Druck dauerhaft farbenfroh wie am ersten Tag bleiben soll. Bei GlĂ€sern, die lediglich eingefĂ€rbt sind, ist unter UmstĂ€nden auch eine WĂ€sche in der SpĂŒlmaschine möglich. |
WeiterfĂŒhrendes
- Willst du etwas ĂŒber die Glasproduktion von Ritzenhoff erfahren, dann geht es hier entlang: https://www.ritzenhoff.com/produktion-logistik/glasproduktion/
Hier kannst du dir einen Imagefilm zum Unternehmen anschauen: